Picknick am Rhein – die schönsten Orte & Tipps für Genießer

Es braucht nicht viel, um glücklich zu sein: eine Picknickdecke, ein paar Leckereien, ein guter Platz mit Aussicht – und der Rhein, der in aller Ruhe an einem vorbeizieht. Die Schiffe gleiten fast lautlos über das Wasser, am anderen Ufer spiegeln sich die Weinberge, irgendwo schlägt eine Kirchenglocke. Und du sitzt mittendrin, mit den Füßen im Gras, einem Glas Wein in der Hand – und einem Lächeln im Gesicht.

Ein Picknick am Rhein ist mehr als nur eine Mahlzeit im Freien. Es ist eine Einladung, den Moment zu feiern – bewusst, entspannt, naturnah. Der Fluss bietet die perfekte Kulisse dafür: mal dramatisch im Mittelrheintal mit seinen steilen Hängen und Burgen, mal weit und ruhig am Niederrhein, mal fast mediterran in den Weinbergen des Oberrheins.

Dabei ist Picknicken am Rhein nie aufwendig – aber immer besonders. Es braucht keine große Planung, kein festes Programm. Alles, was zählt, ist die Zeit: zum Durchatmen, zum Genießen, zum Abschalten. Ein Stück Käse, frisches Brot, ein paar Trauben und eine Decke genügen – und der Alltag bleibt am anderen Ufer zurück.

In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir die schönsten Orte, an denen du dein Picknick ausbreiten kannst, was in den Picknickkorb gehört – und welche Hotels am Rhein dir sogar einen Picknick-Service mitgeben, damit du einfach nur losziehen und genießen kannst.

Video: Auf der Route der Rheinromantik - Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße

Die besten Picknickplätze – von wildromantisch bis gut erreichbar

Ob mit Blick auf steile Weinberge, unter alten Bäumen im Flusstal oder direkt am Wasser: Am Rhein findest du zahlreiche Orte, die wie geschaffen sind für ein unvergessliches Picknick. Manche sind leicht zu erreichen, andere liegen etwas versteckt – aber genau darin liegt oft der Reiz. Hier eine Auswahl der schönsten Plätze, geordnet nach Region:

Mittelrheintal – Picknick mit Burgblick

Loreley-Plateau (St. Goarshausen):

Eine der bekanntesten Aussichtsstellen am Rhein. Großzügige Wiesenflächen, Panoramablick und Sitzgelegenheiten machen diesen Ort perfekt für romantische oder gesellige Picknicks.

Vierseenblick bei Boppard:

Erreichbar per Sesselbahn oder Wanderung. Atemberaubender Blick auf die Flussschleifen – ideal für Sonnenuntergänge und eine Flasche Riesling im Gepäck.

Rheinfels-Wiesen (bei St. Goar):

Unterhalb der Burgruine lässt es sich wunderbar entspannen. Hier treffen Geschichte und Natur aufeinander – ganz ohne Eintritt.

Niederrhein – Weite, Wiesen und Wasser

Rheinauen bei Xanten:

Natur pur! Zwischen Wasserarmen, Schilf und Wiesen findest du ruhige Plätze zum Durchatmen. Ideal für Familien mit Kindern oder Hund.

Deichwege bei Rees:

Perfekt für ein Picknick nach einer Radtour. Am besten: Decke ausbreiten, Kühlbox öffnen, dem Fluss lauschen.

Rheinpark Duisburg:

Urban, aber grün. Viele Bänke und Liegewiesen – besonders schön bei Sonnenuntergang mit Blick auf die Hafensilhouette.

Oberrhein – Zwischen Wald, Wein und Wasser

Ufer bei Speyer:

Eine große Wiese direkt am Fluss, flankiert von Bäumen und Spazierwegen. Perfekt für ein spontanes Picknick aus dem nahegelegenen Markt.

Rheinpark Wiesbaden-Schierstein:

Mediterranes Flair am Wasser. Mit Jachthafen, Promenade und Liegewiesen – gut erreichbar und beliebt bei Genussmenschen.

Bodensee & Hochrhein – Picknick mit Alpenblick

Ufer bei Stein am Rhein:

Malerische Kulisse mit historischem Charme. Wer’s romantisch mag, ist hier richtig – besonders in den Abendstunden.

Parkanlagen in Konstanz:

Großzügige Grünflächen direkt am Wasser, perfekt für Gruppen und Familien. Viele Cafés und Märkte in der Nähe für spontanes Picknick-Zubehör.

Deltarhein & Niederlande – Natur und Wasserwelten

Nationalpark De Biesbosch:

Ein Paradies für Naturfreunde – mit Picknickplätzen, Aussichtstürmen und Kanufahrten durch das Delta. Hier fühlt sich selbst der Alltag wie Urlaub an.

Egal, ob du es wildromantisch oder gemütlich urban magst – entlang des Rheins findest du deinen persönlichen Lieblingsplatz für kleine Auszeiten mit großer Wirkung. Und wer das Picknick mit einer Übernachtung verbinden möchte, findet in den nahegelegenen Hotels am Rhein den idealen Rückzugsort.

Was ins Picknick gehört – Tipps für Genussmomente unterwegs

Ein gutes Picknick ist wie eine kleine Auszeit vom Alltag – spontan, genussvoll und entspannt. Dabei braucht es keine aufwendige Vorbereitung. Mit ein paar regionalen Leckereien, einer bequemen Decke und der richtigen Aussicht wird dein Picknick am Rhein zu einem echten Highlight.

Die Basics – was nicht fehlen darf

Decke oder Picknickmatte – am besten mit wasserabweisender Unterseite

Kühlung – eine kleine Kühltasche oder Isolierbox hält Wein, Käse und Getränke frisch

Mehrweg-Geschirr & Gläser – für Nachhaltigkeit und stilvollen Genuss

Servietten, Müllbeutel & Flaschenöffner – praktisch und umweltfreundlich

Genuss aus der Region – das kommt in den Korb

Frisches Brot vom Bäcker – z. B. mit Kümmel oder dunklem Malz

Spundekäs oder Frischkäse mit Kräutern

Räucherwurst, Käse aus der Region, Trauben oder Äpfel vom Markt

Süßer Abschluss: Hefekuchen, Obstkuchen oder eine Tüte handgemachter Pralinen

Getränke: Riesling oder Federweißer für Erwachsene, Saftschorle oder Traubensaft für Kinder

Tipp: Viele Hotels am Rhein bieten Picknickkörbe, Lunchpakete oder sogar fertig gepackte Picknickboxen an – oft gefüllt mit regionalen Spezialitäten. So brauchst du nur noch den Lieblingsplatz zu finden.

Kreative Extras für Genießer

  • Kleine Bluetooth-Box für leise Musik
  • Ein gutes Buch, ein Reisetagebuch oder Postkarten zum Schreiben
  • Eine Thermoskanne mit Kaffee oder Tee für spätsommerliche Abendstunden
  • Weinbecher mit Deckel – praktisch und stilvoll zugleich

Ob zu zweit, mit der Familie oder als Auszeit für dich allein – ein liebevoll zusammengestellter Picknickkorb macht den Unterschied. Und das Beste: Du genießt dort, wo andere nur vorbeifahren – mit Blick auf den Rhein, das Wasser zu deinen Füßen und den Geschmack der Region auf der Zunge.

Picknick für Zwei, mit Freunden oder als Familienzeit

Ein Picknick am Rhein ist so vielseitig wie seine Landschaft – romantisch, gesellig oder verspielt. Je nach Anlass und Begleitung verändert sich der Charakter des Moments. Und genau das macht ihn so besonders.

Für zwei: Romantik mit Flussblick

Der Rhein ist wie gemacht für kleine Fluchten zu zweit. Ob bei Sonnenuntergang auf dem Loreley-Plateau oder morgens früh mit Blick auf das ruhige Wasser – ein Picknick wird hier zum echten Herzensmoment.

Mit dabei:

  • eine Flasche Wein vom Winzer
  • Käse, Baguette, frische Beeren
  • zwei Gläser, eine Decke – und sonst nichts, außer Zeit

Tipp: Viele Hotels am Rhein bieten Romantik-Picknickboxen oder liefern kleine Überraschungen direkt ans Ufer. Ideal für Hochzeitsanträge, Jubiläen oder einfach, um mal wieder „Danke“ zu sagen.

Mit Freunden: Gemeinsam genießen

Ein Picknick mit Freunden ist unkompliziert und lebendig – jede*r bringt etwas mit, man teilt, lacht, redet stundenlang. Die Rheinwiesen, Deichwege oder Stadtparks entlang des Flusses bieten dafür viel Platz.

Beliebt:

  • bunte Salate im Glas
  • Fingerfood wie Mini-Quiches oder Wraps
  • mitgebrachte Musik, Kartenspiele, vielleicht sogar ein kleines Grillset

Ob spontan oder geplant – ein Gruppenpicknick macht aus einem Nachmittag ein Erlebnis.

Mit der Familie: Spielen, schlemmen, staunen

Für Kinder ist ein Picknick ein kleines Abenteuer. Am besten in Ufernähe, mit Platz zum Rennen, Steinewerfen oder Enten beobachten.

Dazu gehören:

  • Snacks wie Obstspieße, Laugengebäck, Frikadellen oder Gemüsechips
  • eine Decke, ein Ball, vielleicht ein Fernglas für Schiff- oder Vogelbeobachtung
  • und: keine Eile

Viele Orte entlang des Rheins bieten Spielplätze, Naturerlebnispfade oder flache Ufer – ideal für einen Familienausflug mit Picknickpause.

Ganz gleich, wie du dein Picknick gestaltest – der Rhein schenkt die Kulisse. Mal ruhig, mal lebendig, mal voller Geschichte. Und du bist mittendrin.

Besondere Tipps für Genießer

Manchmal darf es ein bisschen mehr sein: ein Picknick mit dem gewissen Extra, einem Hauch Luxus oder einem besonders schönen Rahmen. Entlang des Rheins gibt es viele Möglichkeiten, wie du dein Picknickerlebnis noch genussvoller gestalten kannst – ohne großen Aufwand, aber mit viel Wirkung.

Wein-Picknicks beim Winzer

Zahlreiche Weingüter am Mittelrhein, im Rheingau oder am Oberrhein bieten besondere Picknickerlebnisse an:

  • gefüllte Picknickkörbe mit Wein, Brot, Käse und kleinen Spezialitäten
  • Genussplätze mitten in den Weinbergen – oft mit Aussicht auf den Rhein
  • teilweise buchbar als „Wein-Wander-Picknick“ mit Wegbeschreibung und Karte

Tipp: Ideal für Paare, aber auch als Ausflug mit Freunden – inklusive Weinprobe vor oder nach dem Picknick.

Picknick-Boxen aus Hotel oder Restaurant

Viele Hotels am Rhein bieten inzwischen stilvoll gepackte Picknickboxen für ihre Gäste an. Inhalt:

  • regionale Delikatessen, frisch zubereitet
  • liebevoll verpackt mit Geschirr, Servietten, Flasche Wein oder Saft
  • auf Wunsch mit Decke, Gläsern und Empfehlungen für die schönsten Plätze in der Nähe

Das Beste: Du musst nichts vorbereiten – nur genießen. Oft wird die Box sogar direkt ans Ufer oder in den Park geliefert.

Events & Feste mit Picknick-Flair

Einige Veranstaltungen entlang des Rheins bieten die perfekte Bühne für ein ganz besonderes Picknick:

Rhein in Flammen: Feuerwerk über dem Fluss, Musik, Lichter – die perfekte Kulisse für ein spätes Picknick mit Decke

Sommerkonzerte & Open-Air-Kinos an den Rheinwiesen – mit Decke, Snacks und einem Glas Wein bist du mittendrin

Weinfeste mit Wiesenbereich – bring deine Decke mit und probiere dich durch regionale Spezialitäten

Ein Picknick am Rhein ist nicht nur Essen im Freien – es ist ein Lebensgefühl. Und mit den richtigen Extras wird daraus ein Erlebnis, das lange nachklingt.

Übernachten mit Aussicht – Hotels am Rhein für Picknickfreunde

Wer das Picknick am Rhein zu einem Kurzurlaub machen möchte, findet entlang des Flusses zahlreiche charmante Hotels am Rhein, die Genuss, Komfort und Nähe zur Natur ideal miteinander verbinden. Viele dieser Unterkünfte haben nicht nur den besten Blick, sondern bieten auch Services, die perfekt zum Picknick-Erlebnis passen.

Picknickfreundliche Services in Rhein-Hotels

  • Lunchpakete oder Picknickboxen mit regionalen Spezialitäten
  • Decken, Gläser und Geschirr zum Ausleihen oder Mitnehmen
  • Geheime Tipp-Spots der Gastgeber für die schönsten Picknickplätze in der Umgebung
  • Fahrradverleih für den Picknick-Ausflug entlang des Ufers
  • Frühstück zum Mitnehmen, falls das Picknick früh starten soll

Empfohlene Lagen für Übernachtungen mit Picknickblick

  • Loreley-Region: Hotels mit Panoramaterrassen, Weinverkauf & Wanderanschluss
  • Bacharach, Boppard & Kaub: Historische Hotels mit Rheinblick – ideal für Romantik-Ausflüge
  • Remagen & Linz: Ruhige Rückzugsorte mit Zugang zu Rheinauen und Deichwegen
  • Rheingau & Wiesbaden-Schierstein: Kombination aus Genuss, Wein und Wasser – perfekt für Gourmets
  • Xanten & Rees am Niederrhein: Ländlich-idyllisch, mit viel Natur und Platz zum Verweilen

Ein Hotel direkt am Fluss macht das Picknick-Erlebnis rund: morgens mit Blick aufs Wasser aufwachen, mittags mit dem Picknickkorb auf Entdeckungstour gehen, abends zurückkehren und den Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen.

Ob spontan oder geplant – Picknicken am Rhein lässt sich wunderbar mit einem stilvollen Aufenthalt kombinieren. Und wer einmal so entspannt den Tag verbracht hat, der fragt sich schnell: Warum mache ich das nicht öfter?

Fazit: Kleine Auszeit – große Wirkung

Ein Picknick am Rhein ist mehr als ein Essen im Freien – es ist eine Einladung, den Moment zu genießen. Zwischen glitzerndem Wasser, sanften Hügeln und alten Burgen wird aus einer einfachen Decke auf der Wiese ein Ort der Ruhe, der Freude und des bewussten Innehaltens.

Ob du spontan losziehst oder deinen Picknickkorb mit Liebe vorbereitest, ob du allein, zu zweit oder mit Freunden unterwegs bist – der Rhein bietet dir die perfekte Kulisse. Und das Beste: Es braucht nicht viel. Kein großer Aufwand, keine lange Anreise, kein perfekt geplanter Tag. Alles, was zählt, ist der Blick aufs Wasser, ein gutes Stück Brot, ein bisschen Sonne – und Zeit.

Mit einer der Picknickboxen aus den Hotels am Rhein, einem kleinen Umweg zum Lieblingsplatz oder einem stillen Moment am Ufer wird dein Picknick zu einem Erlebnis, das bleibt.

Denn manchmal sind es gerade die kleinen Auszeiten, die den größten Eindruck hinterlassen.

Weitere interessante Artikel

Ritter, Ruinen und Rheingold

Ritter, Ruinen und Rheingold

Die Magie der Rheinburgen

Die Magie der Rheinburgen

Auf den Spuren berühmter Dichter

Auf den Spuren berühmter Dichter

Kulinarische Reise am Rhein

Kulinarische Reise am Rhein

Hotels am Rhein

Hotels am Rhein

Ob Sie nach einem romantischen Weinhotel, einem gemütlichen Landgasthof oder einem familienfreundlichen Aufenthalt suchen – hier finden Sie garantiert das perfekte Hotel für Ihren nächsten Rhein-Urlaub.

Hotels am Rhein direkt buchen